Wer wir sind
Der Chor bâlcanto ist ein gemischter Laienchor mit hoher Motivation. Er wurde am 14. November 2005 gegründet, zur Zeit zählt er 40 Mitglieder. Der Chor stand bis Sommer 2011 unter der Leitung des Gründungsmitglieds Scott Agnew. Im Herbst 2011 wurde die Chorleitung von Abélia Nordmann übernommen. Der Name bâlcanto vereint den französischen Namen der Stadt Basel (Bâle) mit dem italienischen Wort für Gesang (canto). Diese prägnante Wortkombination beinhaltet die Tätigkeit, definiert die geographische Lage des Chors und kreiert eine gewollte Verwandtschaft zum Wort bel canto (Italienisch: beautiful singing).
Ziele
Der Zweck des Chors sind die Weiterentwicklung von musikalischen und gesanglichen Fähigkeiten im Rahmen von regelmässigen Proben für die Aufführung einer grossen Vielfalt von Chormusik, um damit zum reichen kulturellen Mosaik der Schweiz beizutragen. Wir möchten unsere Mitglieder und Zuhörer unterhalten, vereinen und inspirieren mit Musik, die sich durch ihre Vielfalt und ihr hohes artistisches Niveau auszeichnet. Wir sind an der persönlichen Entwicklung musikalischer und vokaler Fähigkeiten unserer Mitglieder interessiert, und wir fördern die Geselligkeit und Integration von Mitgliedern verschiedenster Nationalitäten.
Repertoire
- Alle Stilrichtungen,von Renaissance bis modern
- Anspruchsvolle Arrangements von Volksliedern
- Jazz
- Spirituals
- Wöchentliche Proben mit integrierter Stimmbildung
- Intensive Probenwochenenden einmal pro Semester
Proben
- Wann: Montag 19:00 – 21:00 Uhr
- Adresse: Wirtshaus zur Mägd, 1. Stock, St. Johanns-Vorstadt 29, Basel
- Proben werden ganzjährig durchgeführt ausgenommen Feiertage, Sommer- und Herbstferien
bâlcanto ist Mitglied der International Federation of Choral Music
Spenden
Für Ihre wertvolle Unterstützung sind wir jederzeit dankbar:
- bâlcanto, 4000 Basel
- Konto: 60-628254-3
- IBAN: CH27 0900 0000 6062 8254 3